Master in Materialwissenschaft
Master in Materialwissenschaft Profil Header Bild

Master in Materialwissenschaft

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Das Master-Studium Materialwissenschaft an der ETH Zürich bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in einem Feld zu spezialisieren, das massgeblich den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt beeinflusst. Angesichts steigender Anforderungen an Materialien, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Biokompatibilität, adressiert das Studium aktuelle Herausforderungen wie die Entwicklung nachhaltiger Materialien, effiziente Elektronikmaterialien, biokompatible Implantate, Energiespeichermaterialien und 3D-gedruckte Strukturen.


Im Gegensatz zum Bachelor-Studium ermöglicht das Master-Studium eine individuelle Gestaltung durch Wahlfächer aus dem gesamten Lehrangebot der ETH Zürich. Das Studium beinhaltet ein 8-wöchiges Forschungsprojekt, eine 6-monatige Masterarbeit und ein 12-wöchiges Industriepraktikum, die einen tiefen Einblick in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen bieten.


Nach dem Studium sind Absolventen in der Lage, grundlegende und angewandte Problemstellungen zu erforschen, innovative ingenieurtechnische Anwendungen und Analysetechniken zu entwickeln, Materialien für leistungsfähigere Produkte zu erschliessen sowie Projekte und interdisziplinäre Teams zu leiten.


Das Master-Studium richtet sich an Studierende mit einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Abschluss und breitem materialwissenschaftlichen Hintergrundwissen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften