Das Master-Studium in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der ETH Zürich richtet sich an Studierende, die die Zukunft der digitalen Welt mitgestalten möchten. Elektroingenieure entwickeln das "intelligente" Innenleben von Geräten wie Mobiltelefonen, Computern, Autos und medizinischen Geräten und legen die Grundlagen für nachhaltige Energie.
Im Master-Studium wählen die Studierenden in Absprache mit einem Professor oder einer Professorin ihre Fächer individuell aus. Die Fächer stammen hauptsächlich aus den folgenden Vertiefungsrichtungen, können aber auch aus anderen Departementen gewählt werden. Das Studium umfasst Semesterarbeiten, ein Industriepraktikum und eine sechsmonatige Masterarbeit.
Nach dem Master-Studium eröffnen sich den Absolventen ausgezeichnete und vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft. Auch der Weg zu einem Doktorat und einer akademischen Laufbahn steht offen.
Die Unterrichtssprache ist Englisch.