Master in Computational Biology and Bioinformatics
Master in Computational Biology and Bioinformatics Profil Header Bild

Master in Computational Biology and Bioinformatics

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Computational Biology and Bioinformatics wird in Zusammenarbeit mit der Universität Basel und der Universität Zürich angeboten. Die Bewerbungen werden von der ETH Zürich bearbeitet.


Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen in Biologie, Informatik und Mathematik sowie Aufgaben, bei denen praktische Erfahrungen in Forschungsprojekten gesammelt werden können. Das Programm enthält nur einen Pflichtkurs. Die Studierenden erstellen ihren eigenen individuellen Lehrplan mit Hilfe eines persönlichen Mentors.


Kernfächer, gruppiert in vier Bereiche:



  • Bioinformatik, Biophysik, Biosysteme und Big Data


  • Allgemeine Kurse: Methoden in der Informatik; Fortgeschrittene Kurse für vertiefende Studien; Wissenschaft in der Perspektive


  • Transfer: Laborrotationen in Bioinformatik, Informatik und experimenteller Biologie


  • Option für ein 8-wöchiges Industriepraktikum (bis zu 8 Wochen als Teil des Programms, längere Praktika verzögern den Abschluss des Studiums über 2 Jahre hinaus)


  • Anwendung: Masterarbeit (6 Monate)



Der Master-Abschluss qualifiziert für Jobs in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, in Kliniken und klinisch orientierten Unternehmen mit Fokus oder Bedarf in Softwareentwicklung und Datenanalyse sowie für eine akademische Karriere.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Basel
Empfehlungen