Der Masterstudiengang Biologie an der ETH Zürich vermittelt Studierenden biologische Konzepte und praktische Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen der Biologie. Im Vordergrund steht die experimentelle Forschung, die durch zwei zwölfwöchige Projektarbeiten und eine sechsmonatige Masterarbeit vertieft wird. Ergänzend besuchen die Studierenden spezifische Vorlesungen, die den jeweiligen Vertiefungsrichtungen zugeordnet sind.
Absolventen sind in der Lage, Theorie, Methoden, Techniken und Werkzeuge der Biologie gezielt und verantwortungsbewusst einzusetzen. Sie können an der Klärung grundlegender Fragen im Bereich der Life Sciences mitwirken. Der Abschluss qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben an Hochschulen, in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie, in der biomedizinischen Forschung und Entwicklung oder im öffentlichen Sektor.
Der Studiengang richtet sich an Studierende mit Interesse an Grundlagenforschung und setzt breite naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in experimenteller Arbeit voraus.
Folgende Vertiefungen werden angeboten: