Das Bachelor-Studium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich vermittelt theoretische und methodische Kenntnisse mit Schwerpunkt in den naturwissenschaftlichen Fächern. Ergänzend werden auch geistes-, sozialwissenschaftliche sowie technische Inhalte angeboten.
In den ersten zwei Jahren des Studiums werden Grundlagen in Chemie, Physik, Biologie, Mathematik und Informatik vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer Fallstudie (Umweltproblemlösen) sowie der theoretischen und praktischen Einführung in verschiedene Sphären. Sozial- und geisteswissenschaftliche Fächer, Exkursionen und Praktika ergänzen die naturwissenschaftlichen Vorlesungen.
Im dritten Studienjahr wählen die Studierenden eine der fünf angebotenen Systemvertiefungen:
Der Bachelor-Abschluss berechtigt zum Übertritt in das zweijährige Master-Studium in Umweltnaturwissenschaften sowie in andere Master-Ausbildungen an der ETH und an Universitäten im In- und Ausland. Der Übertritt ins Master-Studium Umweltingenieurwissenschaften ist ohne Auflagen möglich.
Die Unterrichtssprache im Bachelor-Studium ist Deutsch.