Der Studiengang Raumbezogene Ingenieurwissenschaften an der ETH Zürich befasst sich mit der Erfassung, Modellierung und Gestaltung unseres Lebensraums. Absolventen tragen durch digitale Modelle, nachhaltige Raumplanung und clevere Verkehrskonzepte zur Lösung gesellschaftlicher und globaler Herausforderungen bei.
Ohne Raumbezogene Ingenieurwissenschaften wären Anwendungen wie Google Maps, Geocaching, der Schweizer Weltatlas, der Bau von Tunnels und die Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Mobilität, Urbanisierung und Ernährung undenkbar.
Für Studieninteressierte gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnupperangebots persönliche Eindrücke vom Studienalltag zu sammeln.