Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik / Amerikanistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik
Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik / Amerikanistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik Profil Header Bild

Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik / Amerikanistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik

Universität Greifswald
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Kultur – Interkulturalität – Literatur" (KIL) an der Universität Greifswald verbindet die Reflexion von Kultur-, Interkulturalitäts- und Transkulturalitätstheorien mit literaturwissenschaftlichen Kompetenzen in Anglistik, Germanistik, Skandinavistik oder Slawistik. Zusätzlich wird ein Praxisbezug durch die Integration von Deutsch als Fremdsprache geschaffen, wodurch die Auseinandersetzung mit Fremdheit und interkulturellen Kommunikationssituationen gefördert wird.

Das Studium dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem Master of Arts ab. Es besteht aus drei Säulen:

  • Säule 1: Kulturtheorie (5 Leistungspunkte pro Semester): Einführung und Vertiefung kulturwissenschaftlicher Ansätze.
  • Säule 2: Interkulturalität (10 Leistungspunkte pro Semester): Vermittelt vom Fach Deutsch als Fremdsprache, verbindet diese Säule Theorie und interkulturelle Praxis.
  • Säule 3: Literatur und Kultur (15 Leistungspunkte pro Semester): Literatur wird als Kontext zur Reflexion kultureller Normen betrachtet. Studierende spezialisieren sich auf Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Skandinavistik oder Slawistik.

Das Studium wird mit einer Masterarbeit in der gewählten Schwerpunktphilologie abgeschlossen, wodurch ein vollwertiger Masterabschluss in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Skandinavistik oder Slawistik erworben wird.

Absolventen arbeiten in interkulturellen und internationalen Bereichen wie Kultur- und Bildungsmanagement, Journalismus, Verlagswesen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Politik, internationalen Organisationen, Stiftungen oder Universitäten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Anglistik Studium

Anglistik ist ein Studienfach, das sich mit den Kulturen, Sprachen und der Literatur des englischsprachigen Raums beschäftigt. Ein Studium im Fach Anglistik kann sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen belegt werden. Während des Studiums lernen die Studierenden die englische Sprache in all ihren Facetten kennen. Dazu gehören die englische Grammatik, die verschiedenen Dialekte, die Phonetik und die verschiedenen Stile der englischen Literatur. Auch die Geschichte, Kultur und das politische System des englischsprachigen Raums wird im Anglistik-Studium behandelt. Zudem erwerben die Studis wichtige Fähigkeiten in Bezug auf Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten und kritische Analyse. Anglistik-Studierende sind in der Lage, die englische Sprache sowohl schriftlich als auch mündlich ausgezeichnet zu beherrschen und können sie effektiv in Wissenschaft und Beruf anwenden. Am Ende des Studiums erhältst du einen Abschluss, der dir die Möglichkeit eröffnet, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wie z.B. in der Wissenschaft, der Bildung, der Medienproduktion, der Sprachvermittlung und vielem mehr.

Mehr lesen
Videos
Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik / Amerikanistik; Germanistik; Skandinavistik; SlawistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik / Amerikanistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: