Das Studium "Polnisch" an der Universität Greifswald ist ein Teilstudiengang, der auf die fachwissenschaftliche und berufspraktische Vorbereitung für das Lehramt an Gymnasien abzielt. Es vermittelt Kenntnisse der polnischen Sprache, Literatur und Kultur im europäischen Kontext.
Interessenten sollten Begeisterung für die polnische Sprache, Literatur und Kultur sowie für den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch mitbringen. Auch ein Interesse an der Wissensvermittlung an junge Menschen ist von Vorteil. Vorkenntnisse des Polnischen sind nicht erforderlich, jedoch werden Kenntnisse von zwei weiteren Fremdsprachen auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens vorausgesetzt.
Im Studium werden theoretische Positionen und methodische Zugänge diskutiert und angewendet. Ein wichtiger Bestandteil ist die sprachpraktische Ausbildung, die die Studierenden befähigt, sich in verschiedenen Kommunikationssituationen souverän zu bewegen. Innerhalb der fachdidaktischen Studienbestandteile werden Theorien und Methoden des schulischen Fremdsprachenunterrichts kennengelernt. Außerdem wird die Fähigkeit erworben, den Unterricht schüler*innengerecht zu planen und durchzuführen.
Das Studium beinhaltet einen dreimonatigen Aufenthalt in Polen, der durch die intensiven Kontakte des Instituts für Slawistik zu polnischen Universitäten erleichtert wird.