Geographie (Lehramt Gymnasium)
Geographie (Lehramt Gymnasium) Profil Header Bild

Geographie (Lehramt Gymnasium)

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Geographie an der Universität Greifswald bietet eine breitgefächerte Ausbildung in naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereichen. Die Physische Geographie befasst sich mit Klimatologie, Pedologie und Geomorphologie, während die Human-, Sozial- und Wirtschaftsgeographie gesellschaftliche Schwerpunkte setzt. Übergreifende Inhalte wie Fachdidaktik, Nachhaltigkeit, Geoinformationssysteme und Kartographie ergänzen das Studium.


Das Studium thematisiert die zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie Klimawandel, Migration, Ressourcenknappheit und geopolitische Konflikte. Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie die Vermittlung von Wissen sind wichtige Voraussetzungen fĂĽr den Lehrerberuf.


Das Studium ist in fachwissenschaftliche und fachdidaktische Module gegliedert. Im ersten Semester werden Grundlagen vermittelt und konkrete Raumbeispiele wie der Ostseeraum behandelt. Ab dem dritten Semester werden fachdidaktische Module angeboten, die fachwissenschaftliche Inhalte mit dem Kontext Schule und Unterricht verbinden. Schulpraktische Übungen und drei große Praxisphasen ergänzen das Studium.


Ein Highlight ist die Teilnahme an einer Exkursion zu nationalen und internationalen Destinationen wie SĂĽdfrankreich, dem Baltikum, den Karpaten oder Bornholm.


Das Institut für Geographie und Geologie bietet gut ausgestattete Seminarräume, Hörsäle, Labore und eine historische Kartensammlung. Ein Lernbüro mit Unterrichtsmaterialien und ein Klassenzimmer der Zukunft stehen zur Verfügung. Durch die Arbeit in Kleingruppen wird ein persönliches Verhältnis zwischen Studierenden und Dozierenden gefördert.


Das Lehramtsstudium besteht aus zwei Hauptfächern und den Bildungswissenschaften. Geographie kann auch als Beifach gewählt werden. Der Studiengang ist modularisiert und bietet individuelle Flexibilität. Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester und schließt mit dem Ersten Staatsexamen ab, welches die Voraussetzung für das Referendariat bildet.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeographieLehramt