Geographie
Geographie Profil Header Bild

Geographie

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geographie an der Universität Greifswald befasst sich mit Mensch-Umweltsystemen und deren Veränderungen. Dabei werden gesellschafts- und naturwissenschaftliche Perspektiven und Methoden kombiniert.


Das Studium vermittelt Wissen in Humangeographie, Physischer Geographie und Geoinformationsverarbeitung. Studierende erwerben theoretische und praktische Grundlagen zur Analyse von Mensch-Umweltsystemen. Wahlfächer ermöglichen eine individuelle Spezialisierung.


Das Geographische Institut in Greifswald bietet eine intensive Betreuung mit persönlichem Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Es verfügt über eine umfangreiche Kartensammlung, Labore und moderne Technik. Regional ist das Institut ein wichtiger Partner in Bereichen wie Bioökonomie und Tourismus.


Absolventen arbeiten in Kommunal-, Landes- und Regionalplanung, in Planungsbüros, Verkehrs-, Umwelt- und Landschaftsplanung, in Behörden (Umweltschutz, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Küstenschutz), Wirtschaftsförderung, Fremdenverkehr, Regionalmarketing, Entwicklungshilfe, Verlagswesen oder im Bereich der Geoinformationsverarbeitung. Ein wissenschaftlicher Studienverlauf ermöglicht eine Schwerpunktsetzung in der globalen Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung bzw. Forschung zur Regionalentwicklung.


Das Studium erstreckt sich über sechs Semester. Für jedes Semester sind 30 Leistungspunkte vorgesehen. Die Fachmodule gliedern sich in Basis-, Aufbau- und Profilbildungsmodule. Nach dem 5. Semester ist ein sechswöchiges Betriebspraktikum zu absolvieren. Im 6. Semester ist eine Bachelor-Arbeit anzufertigen.


Zusätzlich sind Wahlfachmodule im Umfang von 40 Leistungspunkten zu studieren, darunter:



  • Volkswirtschaft


  • Recht


  • Geologie


  • Landschaftsökologie/Botanik


  • Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik


  • Sprachen und Kulturen des Ostseeraums, z.B. Skandinavistik



Nach erfolgreichem Abschluss mit 180 Leistungspunkten ist die Aufnahme eines Masterstudiums möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie