Der Studiengang Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Universität Greifswald ist ein Teil eines Zwei-Fach-Bachelorstudiengangs und muss mit einem weiteren Fach kombiniert werden. Er richtet sich an Studieninteressierte mit Interesse an der deutschen Sprache, Literatur und Kultur sowie an fremden Kulturen und Kulturvermittlung. Solide Kenntnisse der deutschen Orthographie und Grammatik sowie Interesse an didaktischen Fragestellungen sind ebenfalls wichtig.
Der Studiengang thematisiert die deutsche Sprache, Literatur und Kultur aus der Perspektive der Fremdheit. Er ist interdisziplinär und bezieht Linguistik, Fremdsprachendidaktik, Literatur- und Kulturwissenschaft, Spracherwerbsforschung sowie Sprach- und Kulturpolitik mit ein.
Absolventen des Faches Deutsch als Fremdsprache können in verschiedenen Bereichen arbeiten:
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Studiengang wird in Vollzeit oder Teilzeit angeboten. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung (kein NC). Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang gehört zum Studienfeld der Sprach- und Kulturwissenschaften und ist der Philosophischen Fakultät zugeordnet. Studienbeginn ist im Wintersemester.