Biomathematik
Biomathematik Profil Header Bild

Biomathematik

Universität Greifswald
Kurzbeschreibung & Facts

Das Biomathematik-Studium an der Universität Greifswald ist ein Bachelor of Science Studiengang, der sich über sechs Semester erstreckt. Es vermittelt die Grundlagen der Mathematik (Analysis, Stochastik, Lineare Algebra, Differentialgleichungen) und Biologie (Allgemeine Biologie, Biochemie, Genetik, Ökologie, Chemie). Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt.


Im Studium werden mathematische Methoden und Modelle genutzt, um biologische Fragestellungen zu beantworten. Die Studierenden lernen, wie man biologische Zusammenhänge mathematisch modelliert und wie man Probleme aus der Biologie mit mathematischen und statistischen Methoden löst. Auch die Bioinformatik spielt eine Rolle, um die Datenflut auszuwerten.


Der Lehrplan umfasst grundlegende Veranstaltungen in Mathematik, Biologie und Informatik. Der Schwerpunkt liegt auf biomathematischen Fächern, die diese Grundlagen miteinander verknüpfen. Spezielle Vorlesungen in Diskreten Strukturen in der Biologie, Genomanalyse und Mathematischer Biologie zeichnen den Studiengang aus.


Die mathematischen Grundlagen werden von der Schulmathematik ausgehend auf eine wissenschaftliche Basis gestellt und erweitert. In der Biologie wird ein Verständnis für biologische Zusammenhänge vermittelt, das es ermöglicht, wissenschaftliche Fragen zu stellen, die mathematische oder statistische Modelle erfordern. Bioinformatische Kenntnisse runden das Studium ab.


Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen, die in einem der vielfältigen Bereiche der Biomathematik verfasst werden kann. Die Studierenden können ihre Arbeit am Institut für Mathematik und Informatik oder an einer biologischen oder medizinischen Einrichtung schreiben.


Absolventen schließen häufig ein Masterstudium an oder finden Tätigkeitsfelder in der biologischen, medizinischen oder pharmazeutischen Forschung, im Consultingbereich oder im Bereich der Biotechnologie. Auch die Berufsfelder von Mathematikern und Biologen stehen ihnen offen.


Das Studium profitiert von einem guten Dozierenden-Studierenden-Verhältnis und engen wissenschaftlichen Kontakten zu Hochschulen im Ausland, die Auslandssemester ermöglichen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Greifswald
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik