ptometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science
ptometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science Profil Header Bild

ptometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Interessenten mit einem ersten akademischen Abschluss in Augenoptik/Optometrie oder einer verwandten Disziplin. Ziel des Studiengangs ist die Vertiefung des Wissens im Bereich der Klinischen Optometrie und Ophthalmotechnologie.


Absolventen des Studiengangs können in spezialisierten Augenoptikfachgeschäften/Optometrieinstituten, ophthalmologischen Einrichtungen sowie in der Industrie und Forschung tätig werden. Die Kombination von optometrischen und ophthalmotechnischen Inhalten am traditionsreichen Optik-Standort Jena, kleine Gruppen, eine interdisziplinäre Ausrichtung und erfahrene Dozenten mit praktischer und wissenschaftlicher Kompetenz zeichnen diesen Studiengang aus. Ein Forschungspraktikum ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.


Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Bewerbungsfristen sind vom 01.12. bis 15.03. und vom 15.05. bis 15.09. Die Zulassung erfolgt ĂĽber ein Eignungsverfahren.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 273 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen