Physikalische Technik
Physikalische Technik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Mikrotechnologie/Physikalischen Technik (B.Sc.) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vermittelt Kenntnisse aus der Physik und den Ingenieurwissenschaften mit Fokus auf moderner Mikrotechnologie. Es qualifiziert für anspruchsvolle und zukunftssichere Jobs mit sehr guten beruflichen Perspektiven.

Dieser Studiengang zeichnet sich besonders aus durch:

  • Eine spannende Kombination aus Physik und Ingenieurwissenschaften.
  • Ein eigenes Reinraumlabor für Mikrotechnologie Forschung und Entwicklung.
  • Mikro- und Chiptechnologien gelten als Schlüsseltechnologien für die zukünftige technische und wirtschaftliche Entwicklung in Europa und der Welt.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 273 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.eah-jena.de

Empfehlungen

Standort der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Carl-Zeiss-Promenade 2, Jena, Deutschland

Foto von Jena
Jena22.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Physik Studium

Ein Physikstudium ermöglicht es Studierenden, sich intensiv mit den fundamentalen Naturgesetzen des Universums zu befassen. Vom Kleinsten – den Teilchen im Inneren eines Atoms – bis zum Größten – den Galaxien, die unser Universum bevölkern, erstreckt sich das Feld der Physik.

Mehr lesen
Physikalische TechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physikalische Technik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: