Optometrie berufsbegleitend
Optometrie berufsbegleitend Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Bachelorstudium "Optometrie" an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Augenoptikergesellen und -meister, die ihr Wissen in der Optometrie erweitern möchten. Es vermittelt Kenntnisse zu optometrischen Messmethoden, Kontaktlinsenanpassung, Binokularsehen, Low Vision Versorgung und Betriebswirtschaft. Die Studierenden spezialisieren sich auf die Untersuchung des visuellen Systems sowie auf die Versorgung und das Management von visuellen Störungen.

Absolventen des Studiengangs haben verschiedene Einsatzmöglichkeiten in spezialisierten Augenoptikunternehmen, optometrischen Praxen und Instituten sowie in klinischen Einrichtungen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine berufsbegleitende Höherqualifikation, einen hohen Praxisanteil, kleine Gruppen, eine interdisziplinäre Ausrichtung und erfahrene Dozenten mit praktischer Kompetenz aus. Er bietet hervorragende berufliche Perspektiven und ein integriertes klinisches Praktikum.

Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Inhalte des Studiums:

  • Optometrische Messmethoden
  • Kontaktlinsenanpassung
  • Binokularsehen
  • Low Vision Versorgung
  • Betriebswirtschaft
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 15.500 €
Studienform
Berufsbegleitend

Empfehlungen

Optometrie berufsbegleitendMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Optometrie berufsbegleitend zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: