Der Bachelorstudiengang Feinwerktechnik / Precision Engineering an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Studieninteressierte mit Affinität zu Technik, Entwicklung und Konstruktion. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen hochpräziser Maschinen, Computersimulationen, Laserfertigung und 3D-Druck. Ergänzend werden Inhalte aus Optik, Informatik und Elektronik integriert, um Studierende auf eine Karriere im modernen Engineering vorzubereiten.
Absolventen des Studiengangs Feinwerktechnik / Precision Engineering eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven im Bereich des High Tech Engineering. Sie können beispielsweise in der Entwicklung und Konstruktion von hochpräzisen Maschinen und Systemen, in der Fertigungstechnik mit modernen Verfahren wie Laserfertigung und 3D-Druck oder in der Automatisierungstechnik tätig werden.
Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und ist auf eine Regelstudienzeit von 6 Semestern ausgelegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Semesterbeiträge belaufen sich auf 273,65 € zzgl. 15 € einmalig für die Thoska. Der Studiengang zeichnet sich durch kleine Studiengruppen von ca. 20-30 Studierenden pro Jahrgang und einen persönlichen Kontakt zu den Lehrenden aus. Projekte mit Bezug zur Praxis sind ebenfalls wichtiger Bestandteil des Studiums.