Augenoptik/Optometrie
Augenoptik/Optometrie Profil Header Bild

Augenoptik/Optometrie

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium "Augenoptik/Optometrie" an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vermittelt Kenntnisse über das Sehen und spezialisiert auf die Untersuchung der Augen. Studierende lernen, wie man Menschen mit visuellen Störungen versorgt, beispielsweise durch Brillen und Kontaktlinsen. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in augenoptischen und optometrischen Praxen, Instituten, der Industrie, Wirtschaft und Forschung.



Dieser Studiengang zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination optometrischer und ophthalmotechnischer Inhalte am traditionsreichen Optik-Standort Jena aus. Der Praxisanteil ist mit etwa 50 % sehr hoch, was optimale Lernbedingungen in kleinen Gruppen ermöglicht. Die Dozenten verfügen über praktische und wissenschaftliche Kompetenz. Optional ist nach zwei Jahren eine Meisterprüfung möglich. Die klinischen und ophthalmotechnischen Inhalte qualifizieren für Tätigkeiten in spezialisierten Augenoptikfachgeschäften, Optometrie-Instituten, ophthalmologischen Einrichtungen sowie in der Industrie. Eine integrierte Praxisphase ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.



Studieninhalte:



  • Untersuchung der Augen


  • Möglichkeiten der Versorgung von Menschen mit visuellen Störungen (Brillen, Kontaktlinsen)


  • Optometrische und ophthalmotechnische Inhalte


  • Klinische und ophthalmotechnische Inhalte




Berufliche Perspektiven:



  • Augenoptische/optometrische Praxen und Institute


  • Industrie


  • Wirtschaft


  • Forschung


  • Spezialisierte Augenoptikfachgeschäfte


  • Ophthalmologische Einrichtungen


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 273 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen