M. A. Real Estate Management
M. A. Real Estate Management Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Arts Real Estate Management an der EBZ Business School vermittelt fundierte Branchenkenntnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Managementwissen und bereitet auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, bietet aber auch Quereinsteigern eine Möglichkeit. Durch Wahlpflichtfächer kann man sich auf Themen wie Accounting & Finance spezialisieren.

Der Studiengang qualifiziert für leitende Positionen in der Immobilienwirtschaft, von der Analyse und Bewertung bis hin zur Entwicklung und dem Management großer Immobilienprojekte. Absolventen steuern komplexe Immobilienportfolios und Unternehmensprozesse strategisch unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, ESG und Innovation. Sie analysieren Märkte, Finanzierungsmodelle und regulatorische Rahmenbedingungen und entwickeln Führungsstärke für Projektleitung und strategisches Management. Zudem arbeiten sie lösungsorientiert an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und Immobilienwirtschaft und vertreten Positionen auf hohem fachlichem Niveau.

Im Studium werden wissenschaftliche Arbeitsmethoden erlernt, um neue Fragestellungen zu bearbeiten. Die Studierenden lernen, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Agile Methoden werden angewendet, und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Lernen wird ausgebaut. Das Studium schärft das analytische Denken, das Verständnis für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge und fördert unternehmerisches Denken.

Vielfältige Karriereperspektiven ergeben sich in Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Hausverwaltungen, Bauträgern, öffentlichen Einrichtungen, Corporate Real Estate Organisationen und Unternehmensberatungen.

Der Master of Arts Real Estate Management kann in Teilzeit berufsbegleitend rein online im Fernstudium digital+ oder im DigitalLive studiert werden.

Die Zugangsvoraussetzungen sind ein Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil und Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS. Es gibt keine weiteren Zulassungsvoraussetzungen in Form eines Numerus Clausus.

Studieninhalte sind unter anderem:

  • Immobilienökonomie und -märkte
  • Immobilienbewertung
  • Portfoliomanagement
  • Projektentwicklung
  • Finanzierung und Investition
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Unternehmensführung
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 2.940 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum, Hamburg, Frankfurt/Main

Empfehlungen

Studiengänge

Immobilienmanagement

Allgemeines zum Immobilienmanagement Studium

Das Immobilienmanagement Studium ist eine aussichtsreiche Möglichkeit, um eine zukunftsträchtige Karriere in der Immobilienbranche zu beginnen. Der Studiengang bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Immobilienwirtschaft und ermöglicht den Studierenden die Entwicklung von Fähigkeiten in der Immobilienverwaltung und -vermarktung.

Es werden weiters fundierte Kenntnisse z.B. im Eigentumsrecht, Finanzierungs- und Bewertungstechniken sowie Immobilienrechnungswesen vermittelt.

Mehr lesen
M. A. Real Estate ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu M. A. Real Estate Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: