Pharmaceutical Sciences and Technologies
Pharmaceutical Sciences and Technologies Profil Header Bild

Pharmaceutical Sciences and Technologies

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences and Technologies an der Universität Tübingen richtet sich an Studierende der Pharmazie und anderer relevanter Studiengänge mit dem Wunsch nach wissenschaftlicher Vertiefung und Spezialisierung. Er zielt darauf ab, fundierte Kenntnisse in den pharmazeutischen Kernfächern zu vermitteln und die Studierenden auf eine Karriere in der pharmazeutischen Industrie, Forschung und Lehre vorzubereiten.



Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Arzneimittelentwicklung, moderne chemische Methoden, molekulares Design, Bioanalytik, Targetidentifizierung, biopharmazeutische Kernprozesse und regulatorische Anforderungen. Es wird auch Wissen über die Entwicklung und Herstellung von Darreichungsformen vermittelt.



Besonderheiten des Tübinger Programms sind die Möglichkeit, Module aus anderen Fächern wie Informatik, Molekularbiologie oder Psychologie zu wählen, um die Interdisziplinarität zu fördern und die Berufsaussichten zu verbessern.



Der Studiengang ist modular aufgebaut. Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen in Pharmazeutischer und Medizinischer Chemie, Pharmazeutischer Biologie, Pharmazeutischer Technologie sowie Pharmakologie, Toxikologie und Klinischer Pharmazie gelegt. Im zweiten Studienjahr können die Studierenden Vertiefungsmodule wählen, wie z.B. Drug Discovery and Development, Biopharmaceutics and Pharmacokinetics, Analytical Technologies oder Pharmacy in Global Health. Das Studium wird im 4. Semester mit der Masterarbeit abgeschlossen.



Das Masterstudium berechtigt nicht zum Erhalt der Approbation als Apothekerin/Apotheker.



Im Wintersemester 2024/25 sind ca. 840 Studierende für alle Abschlüsse in Pharmazie eingeschrieben.




  • Pharmazie Staatsexamen: 637


  • Pharmaceutical Sciences and Technologies: 106


  • Promotion: 94


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie