International Business
International Business Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der M.Sc. International Business an der Universität Tübingen ist ein viersemestriges Programm, das Studierende auf eine Karriere in der globalisierten Wirtschaft vorbereitet. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in internationalen Geschäftsfeldern und interkulturelle Kompetenzen. Studierende verbringen das erste Jahr in Tübingen und spezialisieren sich im zweiten Jahr entweder auf Ostasien oder Subsahara-Afrika, wobei sie ein Jahr an einer oder zwei renommierten Universitäten in diesen Regionen studieren.

Das Programm bietet zwei Schwerpunkte:

  • East Asia Track: Konzentriert sich auf das Geschäftsumfeld in Ostasien.
  • Africa Track: Konzentriert sich auf das Geschäftsumfeld in Afrika südlich der Sahara.

Studieninhalte:

Das Curriculum umfasst Kernstudien, Spezialisierungsstudien, fortgeschrittene Themen, Wahlpflichtstudien sowie länder- und sprachspezifische Kurse. Die Masterarbeit wird in der Regel während des Auslandsaufenthalts verfasst.

Mögliche Spezialisierungen:

  • International Business
  • Marketing
  • HRM and Organization
  • Banking
  • Finance
  • International Accounting, Auditing and Corporate Governance
  • Econometrics
  • International Business Taxation
  • Managerial Accounting

Doppelabschlussoption:

Das Programm kann als Doppelabschluss mit der Rikkyo University in Tokio, Japan, absolviert werden.

Karriereperspektiven:

Ein M.Sc. in International Business von der Universität Tübingen bietet Absolventen einen Wettbewerbsvorteil für eine erfolgreiche Karriere in Unternehmen oder als Ausgangspunkt für exzellente akademische Forschung. Absolventen sind auch gut positioniert, um im Anschluss an diesen M.Sc. zu promovieren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen, East Asia (China, Japan, Korea), Sub-Saharan Africa (Ghana, South Africa)

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
International BusinessMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Business zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: