English Linguistics
English Linguistics Profil Header Bild

English Linguistics

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Englische Sprachwissenschaft an der Universität Tübingen bietet ein umfassendes Verständnis der aktuellen Linguistik und eine gründliche Ausbildung in den empirischen Methoden der Sprachforschung. Die Kombination von empirischer Forschung und theoretischer Modellierung ist ein international anerkanntes Markenzeichen der Linguistik in Tübingen.


Der Studiengang betont die Beschreibung und Verarbeitung der englischen Sprache, wobei Perspektiven durch interlinguistische Vergleiche und interdisziplinäre Ansätze bereichert werden, die von Experimenten bis hin zu Literaturwissenschaft reichen. Studierende können Lehrveranstaltungen der Englischen Sprachwissenschaft mit ausgewählten Masterkursen anderer linguistischer Fachbereiche kombinieren.


Ein wichtiger Aspekt des Masterprogramms ist die Wahlfreiheit im unabhängigen Studium. Von Anfang an werden die Studierenden ermutigt, eigene Forschungsprojekte zu entwerfen und durchzuführen. Unter Betreuung durch das Lehrpersonal können sie zur laufenden Forschung des Instituts für Anglistik und Amerikanistik beitragen, wobei gemeinsame Veröffentlichungen mit den Mitarbeitern oft das Ergebnis sind. Die erworbenen akademischen und empirischen Fähigkeiten bieten den Studierenden eine ausgezeichnete Qualifikation für ein weiteres Studium der Linguistik auf Promotionsebene.


In internationalen und nationalen Rankings schneidet die Linguistik in Tübingen sehr gut ab. Im QS World University Ranking gehört die Linguistik beispielsweise zu den Top 100 der Welt.



  • Abschluss: Master


  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester


  • Unterrichtssprache: Englisch


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
AnglistikLinguistik