Spanisch
Spanisch Profil Header Bild

Spanisch

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Spanisch als Bachelor Hauptfach an der Universität Tübingen bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Sprache, Literatur und Kultur Spaniens und Lateinamerikas. Der Studiengang ist sowohl berufsqualifizierend als auch als Grundlage für ein wissenschaftliches Masterstudium konzipiert.


Im Bereich der Sprachpraxis wird ein vielfältiges Angebot zur Schulung der schriftlichen und mündlichen Sprachkompetenz angeboten. Es wird ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einem spanischsprachigen Land empfohlen. In den sprachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen wird der derzeitige Sprachzustand betrachtet und die historische Entwicklung der Sprache behandelt. In den literaturwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen wird ein Überblick über die spanischsprachige Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart vermittelt.


Besonderheiten in Tübingen sind, dass neben den großen romanischen Sprachen auch Lehrveranstaltungen zu Sprachen mit kleinerer Sprecherzahl angeboten werden. Es gibt zahlreiche Austauschprogramme mit Universitäten in romanischen Ländern. Eine interdisziplinäre Offenheit für den Dialog mit angrenzenden Wissenschaften ist Basis des kultur- und medienwissenschaftlichen Ansatzes.


Das Studium bereitet die Grundlage für Berufsfelder, die im weitesten Sinne mit Sprache, Bildung und Kultur zu tun haben, wie Kommunikation und Publizistik, Bildung und Weiterbildung, Kulturarbeit, Tourismus oder Tätigkeiten bei internationalen Organisationen. Es wird empfohlen, frühzeitig Praktika einzuplanen und Schlüsselqualifikationen zu erwerben.


Inhalte des Studiums:



  • Sprachpraxis (schriftliche und mündliche Sprachkompetenz)


  • Sprachwissenschaft (Phonetik, Phonologie, Morphologie, Lexikologie, Semantik, Syntax, Pragmatik, Varietätenlinguistik, historische Entwicklung)


  • Literaturwissenschaft (spanischsprachige Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Epochen, Gattungen, Autoren, Theorien und Methoden der Textanalyse und -interpretation)


  • Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Spaniens und Lateinamerikas


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen