Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Science Mathematik an der Universität Tübingen bietet eine fundierte, breit angelegte Ausbildung in den wesentlichen Grundlagen der Mathematik. Der Pflichtanteil des Studiums ist theoretisch ausgerichtet. Im freien Wahlbereich haben die Studierenden die Möglichkeit, sich entweder in einzelnen Bereichen der Mathematik zu vertiefen, um sich für ein Masterstudium und eine Promotion zu qualifizieren, oder Module aus anderen Fachbereichen zu belegen, um sich für Berufsfelder außerhalb des Hochschulbereichs zu qualifizieren. Die Berufsfeldorientierung wird durch den Abschnitt Überfachliche berufsfeldorientierte Kompetenzen gestärkt, in dem Module aus dem Angebot des Studium Professionale oder ausgewählte Module des Fachbereichs eingebracht werden können.


In den ersten beiden Studienjahren ist das Studium durch Pflichtmodule in Analysis, Linearer Algebra, Numerik und Stochastik strukturiert. Im dritten Studienjahr können die Studierenden aus dem Angebot der Arbeitsbereiche am Fachbereich frei wählen und eigene Schwerpunkte setzen. Dieselbe Freiheit besteht im Abschnitt Freier Wahlbereich und im Abschnitt Überfachliche berufsfeldorientierte Kompetenzen vom ersten Semester an.


Der Bachelor of Science Mathematik ist Voraussetzung für die Masterstudiengänge Master of Science Mathematik und Master of Science Mathematical Physics. Für den Master of Science Mathematical Physics sollten im Freien Wahlbereich Grundlagen der Physik erworben werden.


Die Prüfungen erfolgen studienbegleitend in der vorlesungsfreien Zeit. Die Prüfungen der Module Analysis und Lineare Algebra des ersten Studienjahres sind mündlich am Ende des zweiten Fachsemesters; die Prüfungen der späteren Semester erfolgen teilweise in Form von Klausuren, teilweise in Form mündlicher Prüfungen.


Der Studiengang zeichnet sich durch Wahlfreiheit und Flexibilität aus. Detaillierte Informationen werden zu Beginn des Studiums und auf regelmäßigen Informationsveranstaltungen gegeben. Das Fachberatungszentrum und der Studiendekan stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik