Griechisch (Lehramt an Gymnasien)
Griechisch (Lehramt an Gymnasien) Profil Header Bild

Griechisch (Lehramt an Gymnasien)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Griechisch - Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education Hauptfach) an der Universität Tübingen beschäftigt sich mit den literarischen Zeugnissen der griechischen Kultur von Homer bis in die Spätantike sowie der Wirkungsgeschichte dieser Texte bis in die Gegenwart. Es werden zentrale Autoren behandelt und literatur- sowie kulturwissenschaftliche Methoden angewandt. Die antike griechische Literatur hat grundlegende europäische Konzeptionen von Poetik, Geschichte, Politik, Wissenschaft, Religion, Kunst und Philosophie entwickelt. Das Fach Griechisch besitzt enge Bezüge zu anderen altertumswissenschaftlichen Disziplinen und Geisteswissenschaften.


Das Studium in Tübingen bietet die Besonderheit, dass sich an der Universität einer der ältesten gräzistischen Lehrstühle im deutschen Kulturraum befindet. Ein Auslandsaufenthalt ist im Studium möglich. Vor Studienbeginn muss ein Lehrerorientierungstestverfahren absolviert werden. Zudem sind Griechischkenntnisse im Umfang des Graecums und Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums erforderlich, wobei diese auch während des Studiums erworben werden können. Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich, während Grundkenntnisse in Italienisch und/oder Französisch erwünscht sind.


Nach dem Studium bestehen Berufsperspektiven am Gymnasium oder an der Universität, wobei für letzteres in der Regel eine Promotion erforderlich ist.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt