Ethnologie
Ethnologie Profil Header Bild

Ethnologie

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Hauptfach Ethnologie/Social and Cultural Anthropology an der Universität Tübingen beschäftigt sich mit kulturellen Vorstellungen und Prozessen in Gesellschaften der Gegenwart und Vergangenheit. Untersucht werden Rituale, Wirtschaftspraktiken, medizinische Systeme und Austauschformen. Die wichtigste Forschungsmethode ist der Langzeitaufenthalt in der Forschungsregion. Ziele sind das Verständnis komplexer kultureller Zusammenhänge und deren Anwendung in der Praxis.


Das Lehrangebot umfasst Veranstaltungen zur Geschichte, zu Theorien und zu zentralen Arbeitsbereichen des Faches, regional spezialisierte Übungen, methodische Seminare, berufspraktische Anleitungen und Sprachunterricht. Ein Mobilitätssemester im 5. Semester wird in der Regel im Ausland verbracht, wo die Studierenden studieren, eigene Forschungen durchführen oder berufliche Erfahrungen sammeln können. Die Abteilung für Ethnologie orientiert sich an international anerkannten Lehranforderungen und ist mit einer Reihe von ausländischen Universitäten in Asien assoziiert. Die Universität Tübingen verfügt über eine herausragende ethnologische Bibliothek, die vor allem Literatur zu den inhaltlichen und regionalen Schwerpunkten der Abteilung enthält.


Ethnologen erlernen die Normen und Werte anderer Gesellschaften, leben mit den Menschen zusammen, sprechen ihre Sprache und erwerben interkulturelle Kompetenzen. Diese Fähigkeiten sind auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Neben den beiden klassischen Arbeitsfeldern in Wissenschaft und Museen arbeiten Ethnologen im Medienbereich, in der Entwicklungszusammenarbeit, in der Erwachsenenbildung, im Kulturmanagement oder in internationalen Organisationen. Berufspraktika zur Weiterqualifikation sind zu empfehlen. Ein anschließendes Masterstudium der Ethnologie verbessert die Chancen für Berufseinsteiger und ist Voraussetzung für eine Promotion im Fach.


Im Wintersemester 2020/21 waren in der Abteilung Ethnologie rund 370 Studierende eingeschrieben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Ethnologie