Tourism & Event Management
Tourism & Event Management Profil Header Bild

Tourism & Event Management

EBC Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium »Tourism & Event Management« an der EBC Hochschule greift die Impulse und Chancen auf, die sich aus der Interaktion der beiden Wachstumsmärkte Tourismus und Events ergeben. Es bietet ein ausgewogenes Curriculum beider Disziplinen. Die Studieninhalte sind an den aktuellen Anforderungs- und Aufgabenprofilen der Tourismus- & Eventbranche ausgerichtet.


Neben der betriebswirtschaftlichen Ausbildung bietet das Studium breite Fächer aus der Tourismus- und Eventbranche. Vorlesungen wie »Internationale Tourismusgeografie«, »Mega-Events in der Tourismus- und Eventwirtschaft« oder »Fallstudie: Erlebnisorientierte Themenwelten« sowie Tourismus- und Event- Praxisprojekte bereiten auf Managementaufgaben vor.


Integrierte In- und Auslandspraktika ermöglichen es den Studierenden, ihre fachlichen Interessen in unterschiedlichen Unternehmen und Abteilungen anzuwenden. Dies erleichtert die Entscheidungsfindung für eine Spezialisierung und bringt praktische Erfahrungen. Es gibt zahlreiche Praktikumspartner wie Hotelketten, Eventagenturen, Unternehmen, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtunternehmen sowie politische und kulturelle Institutionen und Verbände.


Das Auslandsstudium festigt Fremdsprachenkenntnisse und Studierende erwerben interkulturelle Kompetenzen. Beliebte Partneruniversitäten sind die James Cook University in Townsville/Cairns, die European Business School in Dublin, die Prince of Songkla University in Thailand sowie die ESC La Rochelle in Frankreich. Insgesamt stehen über 85 Partnerhochschulen zur Auswahl.


Spezialisierungen im Tourismus- und Event Management sind:



  • Advanced Tourism Management (Carrier Management, E-Commerce in Tourism, Spatial Planning in Tourism)


  • Advanced Event Management (Cultural an Social Events, Trade Fair, Exhibition and Congress Management, Branded Environments)



Mit einem B.A.-Abschluss im Studium Tourismus & Event Management können Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Unternehmen, Agenturen, Organisationen und Instituten gefunden werden, darunter Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtunternehmen, Hotels, Tourismusorganisationen, Verbände, Messe- und Kongresszentren, Eventagenturen, Marketing-, Kommunikations-, Event-Abteilungen in Unternehmen, PR-Agenturen, Sponsoring-Agenturen, Incoming-Agenturen, Kulturinstitutionen, politische Institutionen und soziale Einrichtungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg, Deutschland, Berlin, Deutschland, DĂĽsseldorf, Deutschland
Letzte Bewertungen
Tourism & Event Management
1,1
10.8.2020
Studienstart 2017

sehr schlechte. keine schule sondern ein arbeitgeber

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management