Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der DHSH verbindet Technik und Betriebswirtschaft und ermöglicht es den Studierenden, digitale Innovationen zu gestalten. Der Studiengang ist eine Schnittstellendisziplin, die Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre miteinander verbindet. Neben technischen und analytischen Kompetenzen erwerben die Studierenden Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten.


Im dualen Studium wechseln sich Theorieblöcke an der Hochschule mit Praxisphasen im Unternehmen ab. Es gibt die Möglichkeit, den Studiengang mit einer Berufsausbildung zu kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante) oder mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante).


Während des Studiums können die Studierenden neben dem Bachelor-Abschluss auch einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen. Zur Auswahl stehen Ausbildungen zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (IHK), Kaufleuten für IT-System-Management (IHK) sowie Fachinformatikern (IHK) in verschiedenen Fachrichtungen.


Nach dem Studium übernehmen die Absolventen herausfordernde Aufgaben in Unternehmen, beispielsweise in der Softwareentwicklung, Data Science, IT-Beratung, im E-Business oder im Projektmanagement. Arbeitgeber unterschiedlicher Wirtschaftszweige suchen qualifizierte Wirtschaftsinformatiker.


Das Studium wird am Studienort Kiel angeboten. Für den Bachelor-Abschluss sind 180 ECTS erforderlich. Die Studienjahre sind in Semester unterteilt, die jeweils aus Theorie- und Praxisphasen bestehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,9
18.7.2022
Studienstart 2020

Eine sehr tolle Hochschule mit sehr bemühten Dozenten

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik