Praktische Informatik
Praktische Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Bachelorstudium Praktische Informatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung an der DHGE in Gera vermittelt umfassende Grundlagen der Informatik, einschließlich Konzeption, Entwurf und Einsatz von IT-Systemen. Studierende erwerben Fähigkeiten zur Teamarbeit, Problemanalyse und Projektarbeit unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Software-Technik.



In regelmäßigen Praxisphasen bei den Praxispartnern lernen die Studierenden fachbezogene Prozessabläufe und komplexe Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen. Zusätzlich werden Praktika angeboten, die anwendungsorientierte Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Administration vermitteln.



Absolventen sind in der Lage, methodisch geeignete Lösungen für Problemstellungen zu finden und effizient umzusetzen. Sie sind als Fach- und Führungskräfte auf Betriebssituationen und neueste Marktentwicklungen vorbereitet.



Erwartungen der Praxispartner:



  • Interesse an Naturwissenschaften


  • Sinn fĂĽr technische Zusammenhänge


  • Sicherer Umgang mit Computern und Software


  • Gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse


  • Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist


  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen




Einsatzgebiete nach dem Studium:



  • Unternehmen, die IT-Systeme entwickeln


  • Private und öffentliche Institutionen mit hoher Abhängigkeit von leistungsfähigen IT-Systemen




Einsatzmöglichkeiten:



  • Fach- und FĂĽhrungskraft in der Informationsverarbeitung


  • Softwareentwickler


  • Systemadministrator


  • Netzwerkadministrator


  • Datenbankadministrator


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Gera
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik