Angewandte Hebammenwissenschaft, berufsintegrierend
Angewandte Hebammenwissenschaft, berufsintegrierend Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft - berufsintegrierend" richtet sich an beruflich qualifizierte Hebammen und ermöglicht ein berufsintegrierendes Studium. Das Studium ist in Präsenz- und Selbstlernphasen organisiert, die durch ein Blended-Learning-Konzept unterstützt werden. Die Präsenzphasen an der Hochschule betragen fünf Wochen pro Semester und sind in drei Blockphasen unterteilt.

Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern erwerben die Absolventinnen und Absolventen den Abschluss Bachelor of Science. Für die Berufsausbildung als Hebamme werden bereits zum Studienbeginn pauschal 80 ECTS anerkannt. Insgesamt werden 210 ECTS-Punkte vergeben.

Der Studiengang vermittelt erweiterte berufsspezifische Fähigkeiten und persönliche Kompetenzen sowie die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten. Er ist besonders geeignet für Berufstätige mit Familienpflichten und Berufsrückkehrer*innen. Die Studieninhalte werden durch einen Mix aus Präsenzphasen und E-Learning-gestütztem Selbststudium vermittelt.

Das Studium umfasst verschiedene Modulbereiche, wie:

  • Erweiterte Hebammenpraxis
  • Angewandte Hebammenforschung
  • Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik
  • Frauen- und Familiengesundheit

Darüber hinaus werden Wahl- bzw. Vertiefungsoptionen angeboten, aus denen die Studierenden insgesamt vier Bereiche auswählen können, darunter Berufspädagogik, Digital Health, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung.

Für besonders qualifizierte Absolvent*innen bietet die DHBW berufsintegrierende und berufsbegleitende Master-Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.

Absolventen können direkte Versorgung von Frauen und Familien sowie Fach-, Führungs- und pädagogische Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen.

Abschluss
Hebamme Bsc
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.dhbw-stuttgart.de

Empfehlungen

Standort der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Friedrichstraße 14, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr
Angewandte Hebammenwissenschaft, berufsintegrierendMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Hebammenwissenschaft, berufsintegrierend zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: