Medizinrecht, LL.M.
Medizinrecht, LL.M. Profil Header Bild

Medizinrecht, LL.M.

Dresden International University
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medizinrecht (LL.M.) an der Dresden International University richtet sich an Ärzte, Betriebswirte, Juristen, Versicherungskaufleute und Public Health-Manager. Ziel des Studiengangs ist es, medizinrechtliche Kompetenzen zu vermitteln, die für die Lösung von Problemen an der Schnittstelle von Medizin und Recht erforderlich sind. Die Teilnehmer sollen medizinisch relevante Sachverhalte aus juristischer Sicht analysieren und mit Vertretern anderer Disziplinen zusammenarbeiten können.


Das Studium vermittelt sowohl Wissen als auch Vorgehensweisen im Umgang mit medizinrechtlichen Sachverhalten. Die Problemlösung wird anhand von exemplarisch ausgewählten Bereichen erarbeitet, wobei die praktische Relevanz entscheidend ist.


Der Studiengang richtet sich an Studenten mit einem juristischen oder medizinischen Studium und einschlägiger Berufserfahrung. Ärzte können durch den Erwerb juristischer Grundkenntnisse ihre fachlichen Handlungen konsequenter entscheiden und sich berufsrechtlich absichern.


Das Studium folgt einem Blended-Learning-Konzept mit Kick-Off-Meetings, individuellem Wissenserwerb, Konsultationen, Vorlesungen, Seminaren und ModulabschlussprĂĽfungen.


Module:



  • Modul 1: Das Kompassmodul (4 ECTS)


  • Modul 2: Das Berufsrechtsmodul (4 ECTS)


  • Modul 3: Das Vertragsrechtsmodul (4 ECTS)


  • Modul 4: Das Haftungsrechtsmodul (6 ECTS)


  • Modul 5: Das Strafrechtsmodul (6 ECTS)


  • Modul 6: Das GKV-Modul (6 ECTS)


  • Modul 7: Das Praxis- und Krankenhaus-Modul (5 ECTS)


  • Modul 8: Das Forschungs-, Technik- und Innovationsrechtsmodul (6 ECTS)


  • Modul 9: Rechtsfragen in FĂĽrsorgekontexten, medizinisch-juristische Grenzfragen (4 ECTS)


  • Masterarbeit (15 ECTS)


Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 695 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden, Online
Empfehlungen
Studiengänge
Recht