Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie an der DIPLOMA Hochschule verbindet Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Marketing. Es bereitet auf den Arbeitsbereich vor, der in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Schlüsselqualifikationen zum Lösen von Herausforderungen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie sowie Arbeitsplatz und Mensch werden vermittelt. Tätigkeiten von Wirtschaftspsycholog:innen sind beispielsweise Personalmanagement, Recruiting und Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance, effiziente Arbeitsstrukturen, Wirkung und Akzeptanz von Produktkampagnen oder die gezielte Kundenansprache.

Im Studium spezialisiert man sich durch die Wahl eines Wahlpflichtmoduls, zum Beispiel Gesundheitspsychologie oder Medienpsychologie.

Das Studium ist zu 100% flexibel, ideal wenn man komplett ortsunabhängig und selbstbestimmt studieren möchte. Man lernt mit innovativ aufgebauten Studienmaterialien und trifft die Studiengruppe regelmäßig im Online Campus. Auf Wunsch können die Prüfungsleistungen auch an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum abgelegt werden.

Für die Zulassung sind qualifizierte Englisch-Kenntnisse auf B2-Niveau Voraussetzung.

Die Finanzierung der Studiengebühren kann flexibel gestaltet werden. Es gibt verschiedene Ratenmodelle.

Wirtschaftspsychologie spielt eine wichtige Rolle in der Marktforschung und im Marketing. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Produktentwicklung ein, verbessern Marketingkampagnen und sind ein Baustein der Unternehmenskommunikation – auch im Internet. Hier steigerst Du den Erfolg von Online-Shops. Du optimierst Produkte für verschiedene Märkte und verhilfst Kampagnen zu einer hohen Akzeptanz.

Teamfähigkeit, gute kommunikative Eigenschaften sowie Einfühlungsvermögen sind wichtig für den beruflichen Erfolg. Die Fähigkeit zur Analyse ist außerdem wesentlicher Bestandteil im Beruf, da Du menschliches Verhalten hinterfragen und gezielte Befragungstechniken anwenden musst, um beispielsweise eine Arbeitsplatzoptimierung durchführen zu können.

Absolventen erhalten ein Bachelor-Zeugnis und eine Urkunde sowie ein in Englisch verfasstes so genanntes "Diploma Supplement" und ein "Transcript of Records", die sie/ihn international als Akademiker:in mit einem Bachelor-Titel ausweisen.

In der Regel sind es 12 bis 14 Termine pro Semester.

Um in der Regelstudienzeit fertig zu werden, sind ca. 25 bis 30 Stunden pro Woche nötig.

Das Bachelor-Fernstudium Wirtschaftspsychologie hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern in Teilzeit. Es qualifiziert Dich für das breite Themenfeld der Wirtschaftspsychologie. Das Studium umfasst Themen zum Personalwesen, zur Unternehmenskommunikation und zu der betrieblichen Gesundheitsförderung. Außerdem setzt Du Dich mit der Bearbeitung von wirtschaftsstrategischen Fragen, der Marktforschung sowie den vielfältigen Aspekten der Unternehmensführung auseinander.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss bist Du überall dort gefragt, wo Menschen und Arbeitsplätze sowie Produkte und Kunden aufeinandertreffen. Insbesondere bist Du auf Fragen der Arbeitsorganisation sowie der Marktpsychologie spezialisiert.

Einstiegsgehälter liegen zwischen 40.000 und 55.000 Euro (lt. Entgeldatlas der Bundesagentur für Arbeit). Nach einigen Jahren Berufserfahrung können studierte Fachkräfte Einkommen zwischen 75.000 und bis über 100.000 Euro erreichen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen
Videos
WirtschaftspsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftspsychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: