Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren Profil Header Bild

Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren

Diploma Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren an der DIPLOMA Hochschule vermittelt umfassendes schulmedizinisches und naturheilkundliches Wissen. Es bereitet optimal auf die Heilpraktikerprüfung vor und bietet einen ersten akademischen Hochschulabschluss (Bachelor of Science, B.Sc.) für den Einstieg in den wachsenden Markt der alternativen und ganzheitlichen Therapieformen.


Der Studiengang verbindet schulmedizinische und naturmedizinische Grundlagen unter Berücksichtigung aktueller klinischer Studien und wissenschaftlicher Methoden. Absolventen können beispielsweise als Studienassistenten wissenschaftlich abgesicherte Studien im natur- und schulmedizinischen Bereich durchführen oder in der naturheilkundlichen Beratung und Lehre tätig sein.


Das Studium ist ein Vollzeit-Fernstudium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern (210 ECTS). Es richtet sich an Fachkräfte aus therapeutischen und pflegenden Berufen sowie der Gesundheitsbranche, kann aber auch ohne vorherigen Berufsabschluss absolviert werden. Der Studienbeginn ist im April und Oktober möglich, wobei ein individueller Start nach Prüfung ebenfalls möglich ist.


Die Inhalte sind in Module gegliedert, die unter anderem sozialmedizinische Grundkenntnisse, Heilverfahren, universitäre Humanmedizin, Erste Hilfe, Hygiene, Arzneimittellehre, Therapie- und Arzneistudien sowie Begleitkompetenzen umfassen. Studierende spezialisieren sich in einem von drei Wahlpflichtbereichen: Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) oder Europäische Naturheilverfahren. Seminare in Präsenz sind in den Wahlpflichtmodulen vorgesehen.


Absolventen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, Therapieeinrichtungen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen, bei Krankenkassen, Versicherungen und in der Forschung. Zudem bietet das Studium eine gute Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung, um sich in einer eigenen Praxis für Naturheilverfahren niederzulassen.


Die Kosten für das Studium variieren je nach Ratenmodell, beginnend ab 167 € pro Monat, zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 695 €. Es besteht die Möglichkeit, das Studium gebührenfrei um bis zu vier Semester zu verlängern.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Sehr interessanter und uneingeschränkt empfehlenswerter Präsenz-Studiengang (berufsbegleitend). Man kann von 3 Wahlfächern eines auswählen - TCM, Europäische Naturheilverfahren oder Homöopathie. Die Vorlesungen sind meist alle 2 Wochen an einem Wochenende vor Ort (meistens 4 Tage im Monat). Die FH Diploma hat sehr gute Dozenten, dadurch spannende Vorlesungen mit vielen Praxisbeispielen.
Sehr gute Organisation der Prüfungsanmeldungen (online). Es gibt die Wahl zwischen online-Vorlesungen oder Präsenz-Vorlesungen, ein Kombi-Angebot gibt es aber leider nicht. Jederzeit zwischen Online und Präsenz nach Bedarf wählen zu können (wie bei manchen anderen Hochschulen) finde ich persönlich besser. Nur in der Zeit der Corona-Maßnahmen hatten wir online-Vorlesungen trotz Präsenzstudiengang, die diese Zeit sehr gut überbrückt haben. Die Prüfungen sind nur vor Ort möglich. Das Online-Bibliothek-Angebot ist für eine Bachelor- bzw. Master-Arbeit leider nicht ganz ausreichend und auch etwas unübersichtlich. Man muss auf andere Quellen zugreifen. Eine Online-Bibliotheken-Übersicht wie z. B. bei der FH Würzburg oder bei anderen FH / Unis nach Studiengang (Rechtswissenschaft, Medizin, Sozialwissenschaft etc.) finde ich besser und übersichtlicher. Man kann so schneller das Passende finden. Insgesamt kann ich diesen Studiengang der Diploma Hochschule jedem Interessenten empfehlen und ich bin wirklich froh, diesen absolviert zu haben. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, in Präsenz zu studieren, trotz der großen Entfernung von meinem Wohnort. Mein Masterstudium sollte aber - um viel Zeit und Sprit zu sparen - ausschließlich online stattfinden.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Naturheilkunde