Der Master of Science Sportphysiotherapie an der Deutschen Sporthochschule Köln kombiniert Sportwissenschaft, Medizin und Physiotherapie. Er richtet sich an ausgebildete Physiotherapeut*innen, die sich im Bereich Sport spezialisieren möchten. Das Studium qualifiziert für leitende Positionen und fundierte Therapieentscheidungen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Das berufsbegleitende Studium hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. Es besteht aus Selbststudienphasen und Präsenzphasen an der Sporthochschule. Das Studium beginnt jährlich im April, Bewerbungsschluss ist Ende Oktober des Vorjahres.
Die Inhalte des Studiums umfassen:
Zugelassen sind ausgebildete Physiotherapeut*innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung und einem wissenschaftlichen Studium (mindestens 180 Credit Points).
Nach Abschluss des Studiums bestehen vielfältige Jobmöglichkeiten, darunter Forschung und Lehre, Betreuung von Sportler*innen, leitende Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder die Eröffnung einer eigenen Praxis.
Der Studiengang besteht seit 2011 und bietet fundiertes Expertenwissen, eine hervorragende Ausstattung und einen international anerkannten Abschluss.