Sport Management
Sport Management Profil Header Bild

Sport Management

Deutsche Sporthochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der M.Sc. Sport Management an der Deutschen Sporthochschule Köln legt einen starken Fokus auf Forschung und eine globale Perspektive. Das Programm vermittelt ein tiefes Verständnis der neuesten Forschungsthemen im Bereich Sportmanagement und schafft eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen im internationalen Sportmanagement.


Was diesen Masterstudiengang von anderen europäischen Programmen unterscheidet, ist der Fokus auf Forschungsfragen an der Schnittstelle von Sport und Management. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Studierenden die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in der wissensintensiven Sportindustrie erfolgreich zu sein und für ein Promotionsstudium gerüstet sind.


Der Studiengang ist auf die Anforderungen des sich schnell entwickelnden Arbeitsmarktes im Sportbusiness zugeschnitten. Ziel ist es, hochmotivierte und fähige Fachkräfte mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die erforderlich sind, um in den drei Hauptbereichen des Sportbusiness erfolgreich zu sein:



  • Management von und in Sportorganisationen


  • Beratung


  • akademische und kommerzielle Forschung



Absolventen haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Führungsqualitäten und Fähigkeiten in verschiedenen Sportorganisationen einzusetzen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 305 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft