Spielanalyse
Spielanalyse Profil Header Bild

Spielanalyse

Deutsche Sporthochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Weiterbildungsmaster M.A. Spielanalyse an der Deutschen Sporthochschule Köln, ausgerichtet vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, startet voraussichtlich im Wintersemester 2025/26. Dieser Masterstudiengang ist der erste akkreditierte in Europa, der sich ausschließlich auf Inhalte der Spielanalyse konzentriert.


Das Studium dauert vier Semester und richtet sich an Personen, die im Bereich verschiedener Sportarten (wie Fußball, Basketball oder Hockey) Daten generieren und diese sportpraktisch anwenden, sowie an jene, die auf Basis von Daten über die Sportpraxis berichten. Ziel des Studiengangs ist es, eine Lücke in der Ausbildung von Spielanalysten und Datenexperten im Sport zu schließen. Durch die Kombination von Wissenschaft und Praxis sollen die Absolventen zu Experten im Bereich der Spielanalyse ausgebildet werden.


Ansprechpartner für den Studiengang ist Thomas Thönnessen. Studiengangsleiter ist Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen