Sportmanagement und Sportkommunikation
Sportmanagement und Sportkommunikation Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Sportmanagement und Sportkommunikation (SMK) richtet sich an sportbegeisterte Personen, die sich für Management- und Kommunikationsaufgaben im Sport interessieren und ein Grundverständnis für ökonomische Fragestellungen haben. Er qualifiziert für vielfältige Aufgaben in den Bereichen Führung, Planung, Organisation, Kommunikation und Vermarktung von Sport. Der Fokus liegt dabei auf den Schnittstellen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien, wobei eine Spezialisierung in Management oder Kommunikation möglich ist.

Fakten zum Studiengang:

  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienumfang/Workload: 180 Credit Points
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Zugangsvoraussetzungen: Abitur (oder andere HZB), Sporteignungsprüfung
  • Bewerbungsfrist: WiSe: 15.07. || SoSe: 15.01.
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Anzahl Studienplätze: ca. 150 Plätze pro Jahr
  • Kosten: Semesterbeitrag (ca. 305€)
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 305 €
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Deutsche Sporthochschule Köln

Am Sportpark Müngersdorf 6, Köln, Deutschland

Foto von Köln
Köln105.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sportmanagement

Allgemeines zum Sportmanagement Studium

Sportmanagement ist ein interdisziplinäres Studienfeld, das betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit den Besonderheiten der Sportwelt verbindet. Es richtet sich an all diejenigen, die ihre Leidenschaft für Sport mit einer Karriere im Management verbinden möchten.

Ein Sportmanagement-Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Recht, zugeschnitten auf die Sportbranche. Studierende lernen, wie Sportorganisationen funktionieren, wie man Sportveranstaltungen plant und durchführt, wie Sponsoring und Fundraising erfolgreich eingesetzt werden und welche rechtlichen Aspekte im Sportbusiness zu beachten sind.

Mehr lesen
Sportmanagement und SportkommunikationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sportmanagement und Sportkommunikation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: