Sport und Leistung
Sport und Leistung Profil Header Bild

Sport und Leistung

Deutsche Sporthochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang B.Sc. Sport und Leistung (SuL) an der Deutschen Sporthochschule Köln zielt darauf ab, Studierende praxisorientiert und auf wissenschaftlicher Grundlage für Berufsfelder im leistungsorientierten Sport zu qualifizieren. Angesprochen sind Personen, die Interesse an der Vermittlung sportpraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie an trainingswissenschaftlichen Aspekten der Leistungsverbesserung haben. Eine Affinität zum Leistungssport ist wünschenswert.


Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern mit einem Studienumfang von 180 Credit Points. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Der Studiengang beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Voraussetzung für die Zulassung ist das Abitur oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung sowie eine bestandene Sporteignungsprüfung. Es werden ca. 150 Studienplätze pro Jahr angeboten.


Die Studieninhalte und der Studienaufbau sind auf der entsprechenden Unterseite detaillierter beschrieben. Ebenso werden die möglichen Berufsfelder, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsinformationen auf gesonderten Seiten erläutert. Zusätzliche Themen wie Finanzierung, Wohnen und Auslandsaufenthalt werden ebenfalls behandelt.


Für Studieninteressierte gibt es spezielle Informations- und Beratungsangebote sowie ein Hochschul-ABC zum Studienstart. Die Studienberatung steht für Fragen zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 305 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft