Digital Transformation Management
Digital Transformation Management Profil Header Bild

Digital Transformation Management

CBS International Business School
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Digital Transformation Management an der CBS vermittelt ein tiefes Verständnis für digitale Innovation, Change Management und Geschäftsstrategie im Kontext des technologischen Wandels. Studierende lernen, digitale Veränderungsprozesse zu leiten und nachhaltige Wettbewerbsvorteile in einer sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft zu schaffen.


Das Programm vermittelt die wesentlichen Fähigkeiten, um digitale Initiativen in Unternehmen voranzutreiben und bereitet auf Karrieren in den Bereichen Digitalstrategie, Projektmanagement und Unternehmensberatung vor. Angesichts der wachsenden Bedeutung der digitalen Transformation sind Absolventen weltweit sehr gefragt.


Das Masterstudium dauert in der Regel 4 Semester (2 Jahre) und schlieĂźt mit dem akademischen Grad Master of Arts (M.A.) ab.


Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare und praxisorientierte Projekte in Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen, indem sie an realen Herausforderungen der digitalen Transformation arbeiten und modernste Technologien in Geschäftsumgebungen anwenden.


Zu den wichtigsten Studienbereichen gehören:



  • Digitale Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien


  • Datengesteuerte Entscheidungsfindung


  • KĂĽnstliche Intelligenz im Unternehmen


  • IT-Governance & Cybersicherheit


  • Agiles Projektmanagement & Change Leadership



Absolventen verdienen typischerweise zwischen 50.000 und 70.000 € pro Jahr, abhängig von Branche und Position. Mit zunehmender Berufserfahrung sind höhere Gehälter erreichbar.


Im letzten Semester besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren oder ein Unternehmenspraktikum zu absolvieren, was die perfekte Gelegenheit bietet, die Masterarbeit mit einem geschäftlichen Schwerpunkt zu schreiben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 5.970 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen