Pädagogik(Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Fachergänzung)
Pädagogik(Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Fachergänzung) Profil Header Bild

Pädagogik(Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang, Profil Fachergänzung)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Pädagogikstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) als Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit dem Profil Fachergänzung vermittelt erziehungswissenschaftliche Kompetenzen in Verbindung mit einer weiteren Fachrichtung. Es werden Grundkenntnisse der Allgemeinen Pädagogik und empirische Methoden der Erziehungswissenschaft vermittelt. Einblicke gibt es in Bildungsmanagement, Schule, Soziale Arbeit, Sexualpädagogik und Pädagogische Prävention, Medien in der Bildung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Feldforschung und empirische Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf historischen und systematischen Zusammenhängen sowie zentralen Bestimmungen pädagogischen Handelns.


Im Studium werden fachspezifische methodische Kompetenzen erworben, darunter die Fähigkeit zum pädagogischen Argumentieren, Analysieren und Interpretieren von Texten und Handlungssituationen, didaktische Vermittlung von Wissen und angemessenes Agieren in pädagogischen Handlungsfeldern. Ziel ist die Befähigung zu eigenständiger und wissenschaftlich begründeter Arbeit in pädagogischen Bereichen. Abhängig vom zweiten Studienfach eröffnen sich Berufsmöglichkeiten im Erziehungs-, Bildungs-, Sozial- oder Gesundheitswesen in beratender, konzipierender oder moderierender Funktion.


Der Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang umfasst zwei Studienfächer im Umfang von je 70 Leistungspunkten, eine Bachelorarbeit (10 Leistungspunkte) und das Profil Fachergänzung (30 Leistungspunkte). Das Fach Pädagogik wird im Umfang von 70 Leistungspunkten und 32 bis 35 Semesterwochenstunden studiert. Es beinhaltet zwei Pflichtmodule und sechs Wahlpflichtmodule. Das Profil Fachergänzung bietet zusätzliche fachübergreifende Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen, gegliedert in Vernetzung mit anderen Fachaspekten, berufsfeldorientierte Fachkenntnisse und persönliche Kompetenzen. Es beinhaltet Module im Umfang von 20 Leistungspunkten und ein Praxismodul (10 Leistungspunkte).


Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
70
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik