Molecular Biology and Evolution(Ein-Fach-Masterstudiengang)
Molecular Biology and Evolution(Ein-Fach-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Molecular Biology and Evolution(Ein-Fach-Masterstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Ein-Fach-Masterstudiengang Molecular Biology and Evolution an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist ein englischsprachiger Studiengang, der eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Ausbildung in biologischen Phänomenen bietet. Ziel ist es, molekulare oder funktionale Prozesse durch das Verständnis ihrer evolutionär entstandenen Merkmale zu vertiefen und die zugrunde liegenden molekularen bzw. genetisch-genomischen Mechanismen kennenzulernen. Die Studierenden schulen ihre Fähigkeit, wissenschaftlich zu kommunizieren, belegen Kurse im wissenschaftlichen Management und wenden ihre theoretischen Kenntnisse in der praktischen Forschung im Labor und in der Feldforschung an.


Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist eine Eignungsfeststellung erforderlich. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Fachsemester. Der Studiengang umfasst 120 Leistungspunkte, davon 90 Leistungspunkte für das Studium des Faches und 30 Leistungspunkte für die Masterarbeit. Das Studienvolumen beträgt etwa 100 Semesterwochenstunden (SWS).


Der Masterstudiengang Molecular Biology and Evolution umfasst zwei Schwerpunktthemen:



  • Evolution of organisms and molecules


  • Molecular biology of dynamic processes



In den ersten drei Semestern mĂĽssen Module mit insgesamt 90 LP absolviert werden, darunter Basispflichtmodule, Wahlmodule, ein Pflichtmodul "Scientific Presentation and Management", Forschungsmodule und ein Modul zu "Development of a scientific project". Die Masterarbeit wird im 4. Semester geschrieben.


Absolventen sind gut auf eine Promotion vorbereitet und haben Berufsaussichten in Forschung und Entwicklung in der Industrie (Pharma, Biotechnologie, Medizin), Landwirtschaft, im Dienstleistungsbereich (z.B. Entwicklung von diagnostischen Verfahren, klinische Studien, Pflanzenforschung) oder im öffentlichen Sektor (Forschungsinstitute, Universitäten).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Molekularbiologie