Finanzmathematik(Ein-Fach-Masterstudiengang)
Finanzmathematik(Ein-Fach-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Ein-Fach-Masterstudiengang Finanzmathematik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet eine wissenschaftliche Grundlage, um komplexe mathematische Modelle im Finanzbereich zu verstehen und Risiken einzuschätzen. Der Studiengang richtet sich idealerweise an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Mathematik, aber auch quantitative Abschlüsse wie Physik oder Volkswirtschaft sind geeignet, sofern fundierte mathematische Kenntnisse vorhanden sind.

Während des Studiums werden vielfältige Fragestellungen behandelt, von der Struktur der Finanzmärkte bis zur Bewertung konkreter Finanzprodukte. Der Schwerpunkt liegt auf Stochastik, Numerik, Optimierung und Analysis. Die CAU bietet sorgfältig abgestimmte Lehreinheiten in Finanzmathematik, allgemeiner Mathematik und Wirtschaftswissenschaften mit einer guten Betreuungsrelation. Der Studiengang ist eng mit der Volkswirtschaftslehre verzahnt, insbesondere mit dem Studiengang "Quantitative Finance".

Absolventen des Studiengangs Finanzmathematik haben attraktive Berufsperspektiven in Bereichen wie Versicherungen, Banken, Industrie und Unternehmensberatungen. Sie sind in der Lage, komplexe Vorgänge im Finanzmarktbereich zu analysieren, mathematisch zu modellieren und mit geeigneten Verfahren zu lösen. Der Masterabschluss ermöglicht eine eigenverantwortliche mathematische Tätigkeit und befähigt zur Arbeit in wissenschaftlichen Institutionen oder zur Aufnahme eines Promotionsstudiums.

Formale Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium im entsprechenden Gebiet oder ein gleichwertiger Abschluss. Sprachliche Voraussetzungen sind gute Lesekompetenzen in Englisch (C1 nach CEF). Das Studium umfasst 94 Leistungspunkte im Fach und 26 Leistungspunkte für die Masterarbeit. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.

Der Studiengang ist bis zum 30.09.2031 akkreditiert.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel

Empfehlungen

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Finanzmathematik(Ein-Fach-Masterstudiengang)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Finanzmathematik(Ein-Fach-Masterstudiengang) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: