Biochemie und Molekularbiologie(Ein-Fach-Masterstudiengang)
Biochemie und Molekularbiologie(Ein-Fach-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Biochemie und Molekularbiologie(Ein-Fach-Masterstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Ein-Fach-Masterstudiengang Biochemie und Molekularbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wird gemeinsam von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät getragen. Er vermittelt biochemie-spezifische Grundlagen aus den Disziplinen Chemie, Biologie und Medizin sowie den propädeutischen Fächern Physik und Mathematik.


Im Studium beschäftigen Sie sich mit der Chemie von Naturstoffen, der Zellbiologie von Pflanzen und Tieren, der Genetik und Evolution, der molekularen Medizin sowie der Biotechnologie, der Biophysik und der Bioinformatik. Die Biochemie befasst sich darüber hinaus mit Stoffwechselvorgängen für die Energiegewinnung oder der Signalübertragungen innerhalb einer einzelnen Zelle, innerhalb eines Organismus beziehungsweise der Kommunikation zwischen Organismen. Die Suche nach den molekularen Ursachen von Krankheiten sowie deren Diagnose und Therapie ist ein wichtiger Forschungsbereich.


Sie untersuchen, wie die genetische Information im Organismus in physiologische Funktionen umgewandelt wird und welche Krankheitsbilder mit Abweichungen im Genom verbunden sind. In den Laborpraktika und Forschungsprojekten arbeiten Sie in interdisziplinären Teams mit Studierenden bzw. Wissenschaftlern aus Biologie, Chemie, Pharmazie, Physik und Medizin.


Mit einem Masterabschluss eröffnen sich höher qualifizierte Positionen in Forschungs- und Wirtschaftsbereichen sowie in Aufsichtsbehörden. Mit einem anschließenden Promotionsstudium können Sie die Grundlage für eine akademische Karriere und für Leitungspositionen im öffentlichen Dienst und in der Wirtschaft legen. Zudem können Sie sich mit einem medizinischen oder tiermedizinischen Zweitstudium als klinischer Biochemiker bzw. als klinische Biochemikerin ausbilden lassen.


Das Ein-Fach-Masterstudium umfasst das Studium des Faches im Umfang von 90 Leistungspunkten sowie die Anfertigung einer Masterarbeit im Umfang von 30 Leistungspunkten.


In den ersten zwei Semestern liegt der Schwerpunkt auf vertiefenden Modulen der Bereiche Biologie, Biochemie und Chemie. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur individuellen Profilbildung durch sowohl fachspezifische als auch fachfremde Wahlmodule. Im dritten Semester werden weitere Biochemie-Module sowie weitere fachspezifische und fachfremde Vertiefungsmodule absolviert.


Die Regelstudienzeit für den Ein-Fach-Masterstudiengang Biochemie und Molekularbiologie beträgt 4 Semester.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen