Anglistik/Nordamerikanistik(Zwei-Fächer-Masterstudiengang)
Anglistik/Nordamerikanistik(Zwei-Fächer-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Anglistik/Nordamerikanistik(Zwei-Fächer-Masterstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Zwei-Fächer-Masterstudiengang Anglistik/Nordamerikanistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) richtet sich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse vertiefen und sich mit aktuellen Forschungsfragen der Literatur-, Kultur- oder Sprachwissenschaft auseinandersetzen möchten. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester, wobei der Beginn im Wintersemester empfohlen wird.



Im Masterstudium werden die Studierenden in die Lage versetzt, wissenschaftlichen Herausforderungen differenziert, reflexiv und analytisch zu begegnen. In der Literatur- und Kulturwissenschaft erwerben sie ein tiefes Fach- und Methodenwissen zur vergleichenden Analyse von Texten und zum kritisch-reflexiven Charakter von Literatur, wobei die Populärkultur eine besondere Rolle spielt. In der Linguistik wird vor allem die Variabilität des Englischen und die Methodik ihrer Beschreibung vermittelt. Die Studierenden vertiefen ihre sprachpraktischen Kenntnisse und lernen, komplexe Inhalte zu verstehen und adäquat darzustellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des Kanadischen Englisch im Vergleich zum Amerikanischen und Britischen Englisch.



Mit einem Masterabschluss in Anglistik/Nordamerikanistik können Absolventen ihre linguistischen und literaturwissenschaftlichen Kenntnisse sowie ihr Wissen über die Kultur- und Mentalitätsgeschichte der englischsprachigen Länder gezielt ins Berufsleben einbringen. Mögliche Berufsfelder sind Schule und Weiterbildung, Medien-, Verlags- und Bibliothekswesen, Marketing und Public Relations, Übersetzungswesen, Kulturmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Außenhandelsbeziehungen sowie internationale Organisationen und der diplomatische Dienst.



Das Studium umfasst zwei Studienfächer im Umfang von jeweils 45 Leistungspunkten sowie eine Masterarbeit im Umfang von 30 Leistungspunkten. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.



Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiengangs ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium im entsprechenden Gebiet oder ein gleichwertiger Abschluss. Zudem müssen bestimmte sprachliche Voraussetzungen nachgewiesen werden, wie z.B. das Cambridge Certificate of Proficiency in English (Grades A, B), das Cambridge Certificate of Advanced English (Grade A), ein IELTS-Ergebnis von mindestens 8.0 (mit keiner Teilnote unter 7.5) oder ein TOEFL® iBT-Ergebnis von mindestens 100 Punkten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Anglistik