Keramik
Keramik Profil Header Bild

Keramik

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kurzbeschreibung & Facts

Das Keramikstudium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist Teil des Diplom-Studiengangs Plastik im Fachbereich Kunst. Es wird ein umfassendes Verständnis für Material und Form vermittelt, wobei Ton als zentraler Rohstoff dient. Ziel ist es, Studierende in ihrer persönlichen künstlerischen Entwicklung zu fördern, indem sie lernen, Material so zu gestalten, dass es überzeugend einen Inhalt trägt.



Im Studium liegt der Fokus auf der Erzeugung von Formen und deren Bedeutung in der eigenen Arbeit. Modellieren, Ausdruck und plastische Wertigkeit werden untersucht. Die Studierenden lernen, wie ein inneres Bild in Material übersetzt wird, um ein physisches Eigenleben zu erlangen und Erkenntnisse zu gewinnen. Die Lehre zielt darauf ab, die Studierenden zwischen dem gerichteten Versuch und der selbstbewussten Überprüfung des Ergebnisses zu unterstützen.



Die Werkstattausstattung umfasst eine Rohtonaufbereitungsanlage, Gas- und Elektroöfen bis 1 qm Brenninhalt, Freifeuerholzöfen, Rakuofen und eine Schmauchtonne. Es besteht die Möglichkeit, oxidierend und reduzierend in unterschiedlichen Temperaturbereichen zu brennen. Ein neu errichteter Raum für das Glasieren ist mit einer modernen Nassspritzkabine ausgestattet. Studierende haben eigene Arbeitsplätze und können das Freidrehen an Töpferscheiben erlernen, auch ohne Vorkenntnisse.



Voraussetzung für die Bewerbung ist die allgemeine Hochschulreife und künstlerische Eignung. Fachspezifische, technisch-handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jährlich findet im Januar ein Studieninformationstag statt, und im Juli öffnet die Hochschule ihre Ateliers und Werkstätten im Rahmen des Sommerfestes mit Jahresausstellung.



Absolventen erhalten ein Diplom für Bildende Künste. Es besteht die Möglichkeit, Aufbaustudiengänge oder ein Meisterschüler*innenstudium zu absolvieren.



Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester im Grundstudium und 6 Semester im Hauptstudium, einschließlich der Diplomarbeit. Es fallen keine Studiengebühren an.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst