Buchkunst
Buchkunst Profil Header Bild

Buchkunst

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kurzbeschreibung & Facts

Die Buchkunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist Teil des Diplom-Studiengangs Malerei/Grafik im Fachbereich Kunst. Sie beschäftigt sich intensiv mit Papier, Text, Typografie, Bild und Einband als wesentliche Elemente künstlerischer Gestaltung. Im Mittelpunkt steht die Wechselbeziehung zwischen Wort und Bild, die es sichtbar zu machen und in eine passende Buchform zu bringen gilt. Die Burg Giebichenstein ist die einzige deutsche Kunsthochschule mit einer Fachklasse für Buchgestaltung als eigenständige künstlerische Disziplin.


Das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit allen Elementen des Buches. In den ersten vier Semestern werden Grundlagen in Materialkunde und Bindetechnik vermittelt, ausgehend von Text und Bild. Zeichnen, Gestaltungslehre, Schrift, Typografie und Grafik bilden den handwerklich-gestalterischen Rahmen, während Kunstgeschichte, Ästhetik und Philosophie die theoretische Basis des Grundstudiums bilden. Im Hauptstudium liegt der Fokus auf der Entfaltung eigener Ideen und der Umsetzung gemeinsamer Projekte. Die Studierenden werden durch Konsultationen, Seminare, Workshops, Exkursionen und Ausstellungen unterstützt. Neben praxisorientierten Projekten wird das Buch als eigenständiges Kunstmedium betrachtet.


Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine Hochschulreife und künstlerische Eignung. Experimentierfreude und Erfahrungen mit dem Medium Buch und Papier sind von Vorteil.


Der Abschluss erfolgt mit dem Diplom für Bildende Künste. Es besteht die Möglichkeit zu Aufbaustudiengängen und einem Meisterschüler*innenstudium.


Neben klassischen Techniken werden auch elektronische Medien eingesetzt. Buchkünstler*innen beherrschen alle Facetten des Mediums Buch, von klassischer Gestaltung bis hin zu innovativen Layout- und Bindetechniken.


Die Atelierräume im Kornhaus sind mit buchbinderischen Gerätschaften ausgestattet, und jeder Studierende hat einen eigenen Arbeitsplatz. Für digitale Arbeiten stehen Mac-Rechner, Scanner und Drucker zur Verfügung. Ergänzend gibt es grafische Werkstätten und eine Papierschöpfwerkstatt.


Die Regelstudienzeit beträgt 10 Semester, davon 4 Semester Grundstudium und 6 Semester Hauptstudium inklusive Diplomarbeit. Studienanfänger*innen pro Jahr: 4. Es fallen keine Studiengebühren an.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Halle
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst