Das duale Studium Produktgestaltung an der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) verbindet theoretisches Fachwissen mit praktischer Arbeit. Designer tragen eine hohe Verantwortung für die Qualität unserer Lebenswelt und gestalten Produkte für die Zukunft unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und technischer Erfordernisse.
Absolventen sind Experten und Generalisten für die Aktivierung von Zukunftspotenzialen in der Produktgestaltung und bewegen sich in der Kreativwirtschaft. Sie arbeiten schwerpunktmäßig in den Bereichen Konzept und Entwurf sowie der Kunden- und Marktorientierung, oft als Selbstständige, in spezialisierten Agenturen oder in Produktentwicklungsabteilungen von Unternehmen.
Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus. Studierende erlernen, komplexe Aufgaben in Konzept und Entwurf zu bearbeiten und systematisch zukunftsfähige Konzepte kunden- und marktorientiert zu entwickeln. Nach 3,5 Jahren erlangen sie den Bachelor-Abschluss "Bachelor of Arts" sowie einen Ausbildungsabschluss in einem von vier Ausbildungsberufen: Goldschmied*in, Metallbildner*in, Holzbildhauer*in oder Elfenbeinschnitzer*in.
Das Studium gliedert sich in drei Abschnitte:
Absolventen arbeiten im künstlerisch-gestalterischen Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft, oft selbstständig oder in Agenturen und Produktentwicklungsabteilungen. Die Entwicklung der Beschäftigungszahlen zeigt eine kontinuierliche Steigerung in diesem Bereich.