Verfahrenstechnik
Verfahrenstechnik Profil Header Bild

Verfahrenstechnik

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Verfahrenstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg thematisiert die Herausforderungen der modernen Industriegesellschaft, wie die Nutzung nachwachsender Rohstoffe, die Erschließung alternativer Energiequellen und die effiziente Herstellung von Produkten. Es geht um die Entwicklung neuer Verfahren zur Verwertung von Abfällen und die Einführung biotechnologischer Verfahren.


Absolventen können in der Entwicklung, Planung und Betreuung von industriellen Produktionsverfahren arbeiten, sowie in der Gewinnung von Rohstoffen und Energie. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Herstellung von Mineralölprodukten, Chemikalien, Lebensmitteln, Pharmazeutika und Baustoffen. Auch in der Forschung und Entwicklung sowie in Ingenieurbüros und Genehmigungsbehörden bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten.


Mögliche Masterstudiengänge im Anschluss sind Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik, Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien sowie Umweltingenieurwesen.


Studienbegleitungen werden in Mathematik und Chemie angeboten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 341 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Cottbus
Empfehlungen