Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Soziale Arbeit an der BTU Cottbus-Senftenberg wird als konsekutiver Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit und in der Fortsetzung Master of Arts Soziale Arbeit angeboten. Mit dem Bachelorabschluss werden die Voraussetzungen für die staatliche Anerkennung erworben. Das Studium gliedert sich in zwei Studienabschnitte und 20 Module. Im 3. Studiensemester findet ein Praktikum mit methodischer Begleitung statt.

Der Bachelorabschluss kann auch in einem integrierten deutsch-polnischen oder deutsch-rumänischen Studiengang (10 Plätze pro Jahrgang, gesonderte Bewerbung) erworben werden, bei dem zugleich die Möglichkeit besteht, das polnische bzw. rumänische Licentiat zu erwerben (Doppelabschluss). In den binationalen Studiengängen werden das 3. Semester (Praktikum) und das 4. Semester (Theorie an der jeweiligen Partnerhochschule) in Polen bzw. Rumänien durchgeführt.

Das Studium vermittelt eine praxisnahe Ausbildung, durch die Studierende befähigt werden, komplexe psychosoziale Problemlagen wahrzunehmen, zu analysieren, angemessene Handlungskonzepte zu erarbeiten und diese in die Praxis umzusetzen.

Soziale Arbeit bietet eine enorme Vielfalt an Berufsmöglichkeiten. Einsatzbereiche finden sich in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, in der Arbeit für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung bzw. psychischen Beeinträchtigungen, in der arbeitsmarktbezogenen Sozialarbeit oder betreuungsrechtlichen Hilfe. Aufgaben in der Frauenarbeit, der Medien- und Kulturarbeit, der Krankenhaussozialarbeit gehören ebenso dazu wie die der Straffälligen-, Sucht- oder Wohnungslosenhilfe. Zentrale Berufsfelder sind auch die Soziale Beratung im Gemeinwesen und zunehmend die Altenhilfe. Dabei sind die Arbeitsfelder sowohl ambulant/offen, aber auch (teil-) stationär oder behördlich organisiert.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 341 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Cottbus-Sachsendorf

Empfehlungen

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: