Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Wirtschaftspsychologie

Bodensee Campus
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Science) am Bodensee Campus ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das BWL und Psychologie verbindet. Es dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Das Studium beinhaltet Exkursionen und Praxisdialoge und bietet die Möglichkeit, ein Zusatzzertifikat im Bereich Design Thinking zu erwerben.


Das Studium bereitet auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten vor, beispielsweise in Personalabteilungen von Unternehmen, in der Personal- und Unternehmensberatung, bei Medienunternehmen, in Marketing- und Werbeagenturen, im Bereich der Markt- und Meinungsforschung, in der Kommunikationsberatung, als Spezialist für Führungskräfteentwicklung, als Headhunter oder als Berater, Trainer und Supervisor.


Wirtschaftspsychologen analysieren Situationen und Verhaltensweisen anhand wissenschaftlicher Kriterien und entwickeln Problemlösungen und Optimierungskonzepte. Zu ihren Aufgaben gehören Zielgruppenanalysen, Marktforschung, Marketingkampagnen und Personalführung.


Das Studium vermittelt Kenntnisse über die Faktoren, die einen Einfluss auf Verbraucher haben, und wie Produkte gestaltet und vermarktet werden müssen, um die Bedürfnisse der Kunden zu treffen. Es befasst sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen aus psychologischer Sicht und vermittelt die Fähigkeit, Situationen und Verhaltensweisen anhand wissenschaftlicher Kriterien zu analysieren und Problemlösungen zu entwickeln.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bodensee Campus
Empfehlungen