Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Rhein-Main ist auf die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle ausgerichtet. Er vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Informationsmanagement. Das Curriculum wurde modernisiert und an aktuelle Entwicklungen angepasst.


Inhaltsbereiche:



  • Wirtschaftswissenschaftliche und Grundlagen der Informatik: Vermittlung von Wissen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft, einschlieĂźlich Wirtschaftsmathematik, Statistik, Betriebswirtschaftslehre (z.B. Rechnungswesen, Business English, Investition und Finanzierung) sowie generische und formale Grundlagen der Informatik mit Schwerpunkt Programmierung.


  • Anwendungen und Informationssysteme: Informationsmanagement als zentrale Disziplin zur Gestaltung von Systemarchitekturen, Analyse von Geschäftsprozessen, Modellierung von Informationssystemen, Entwicklung und Implementierung von Datenbanken und Anwendungen, Web Engineering und IT-Sicherheit.


  • Schwerpunkte des Informationsmanagements und der Wirtschaftsinformatik: Wahlmöglichkeit aus fĂĽnf Modulbereichen oder Zusammenstellung spezifischer Kombinationen.



Qualifikationsziele:


Absolventen arbeiten an den Schnittstellen von Informatik und Betriebswirtschaft/Management und gestalten Unternehmensbereiche aus der Sicht des "Produktionsfaktors Information". Sie verfügen über Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen mithilfe IT-gestützter Systeme. Sie sind Experten mit betriebswirtschaftlichem und informationstechnischem Sachverstand und helfen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bestehen. Das Studium bereitet auf Projektleitungsaufgaben in Wirtschaft und Industrie vor.


Der Studiengang schlieĂźt nach drei Jahren mit der Bachelor Thesis ab und fĂĽhrt zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
4,1
8.7.2023
Studienstart 2022

Freundlicher und persönlicher Umgang. Vorlesungsveranstaltungen im kleinen Kreis

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik